News-Archiv
Opterion Health AG mit neuer Website Mitte Dezember durften wir unter opterion.com die neue Website der Opterion Health AG live schalten. Opterion wurde 2012 von Gesundheitsexperten gegründet, und hat sich zum Ziel gesetzt, Dialysemöglichkeiten im eigenen Heim zu schaffen. Zentrale Voraussetzungen für das Projekt waren hier neben einem schlichten und seriösen Erscheinungsbild die einfache...
Online Lehrstellenbörse 2021 Dieses Jahr durften wir die ONLINE-Lehrstellenbörse des Gewerbeverbands Basel-Stadt von der Konzeption bis zur Umsetzung betreuen. Mit der von k-webs entwickelten Lösung, basierend auf eTermin und Zoom, wurden im Sommer 2020 drei ONLINE-Lehrstellenbörsen erfolgreich durchgeführt. 17 Lehrverträge mit Start 2020 konnten in der Folge unterzeichnet werden. Herzliche Gratulation! Auch 2021 wird...
Relaunch Website VSBH Im November durften wir den Relaunch der Website vsbh.ch live schalten. Das Projekt führten wir in Zusammenarbeit mit Handel Schweiz durch, dem Dachverband des Handels, dem über 33 Branchenverbände mit insgesamt 4’000 Unternehmen angehören. Der Verband des Schweizerischen Baumaterial-Handels, kurz VSBH, ist die unabhängige und repräsentative schweizerische Dachorganisation des Baumaterial-Handels. Auf...
Website-Relaunch diemeister.ch Bauen, umbauen, sanieren – sind Sie auf der Suche nach einem qualifizierten Handwerker in Ihrer Nähe, der Sie kompetent berät und zuverlässig durch Ihr Projekt begleitet? Das ist mitunter gar nicht so einfach. Deshalb hat sich vor beinahe einem Vierteljahrhundert eine Fachgemeinschaft aus hoch qualifizierten Handwerksbetrieben in der ganzen Schweiz gegründet: DIE...
Verband metal.suisse mit neuer Website Im Oktober durften wir die neu entwickelte Website metalsuisse.ch live schalten. Das Projekt führten wir in Zusammenarbeit mit Handel Schweiz durch, dem Dachverband des Handels, dem über 33 Branchenverbände mit insgesamt 4’000 Unternehmen angehören. metal.suisse ist der neu gegründete Dachverband der Stahl-, Metall- und Fassadenbauweise. Auf metalsuisse.ch werden künftig...
Kreislaufwirtschaft hoch 3 Im September durften wir erneut mit der Basler Agentur Multiplikator arbeiten, was immer interessante Kunden und Projekte verspricht. In diesem Fall haben wir die technische Realisierung einer feinen Website für das Firmen-Dreigespann aus Debag-Spross, ACTS AG und SBB Cargo AG übernommen – drei starke Partner für eine CO2-freie Kreislaufwirtschaft. Diese Recycling-,...
Lela Yoga Basel Mit fertigen Texten, ausgewähltem Bildmaterial und ihrem neuen Logo kamen die Yoga Lehrerinnen Camilla Bind und Gabrielle Dussy auf k-webs zu. Sie waren bereit für die Eröffnung ihres Yoga Raumes in Basel, es fehlte nur noch der Internetauftritt. Mit kleinem Budget und den vorhandenen Materialien realisierten wir auf der Basis von...
Architekten Brogli & Müller Die Basler Architekten Esther Brogli und Daniel Müller blicken auf vier Jahrzehnte gemeinsamer Tätigkeit zurück – 1980 haben sie ihr Architekturbüro gegründet. 2020 war somit ein idealer Zeitpunkt, um ihr Werk der vergangenen 40 Jahre im Internet zu kuratieren. Dafür wurde eine Auswahl an Projekten gesichtet, Materialien aufbereitet und eine...
Online Lehrstellenbörse beim Gewerbeverband Basel-Stadt Im Juni hat der Gewerbeverband Basel-Stadt zum ersten Mal eine Online-Lehrstellenbörse durchgeführt. Aufgrund der Corona-bedingten Situation musste der Verband schnell eine geeignete Lösung finden, um Lehrstellensuchende und Stellenanbieter zusammen zu bringen. k-webs wurde mit der Konzeptionierung und Umsetzung der Lösung betraut und konnte in einem kurzen Zeitraum eine funktionale...
Relaunch für Svenska Skolan Basel Der Schwedische Schulverein in Basel bietet seit 2009 «ergänzenden muttersprachlichen Unterricht» für schwedischsprachige Kinder an. Die Schwedische Schule in Basel unterrichtet an den Standorten Bottmingen und Aesch mittlerweile 50 Kinder im Alter von 5-16 Jahren. Da die auf TYPO3 basierende Website von Svenska Skolan etwas in die Jahre gekommen...
Magento-Migration für den Datenlogger Store Seit Ende Januar 2020 ist der Datenlogger-Store (www.datenlogger-store.de) mit einer neuen Version von Website und Onlineshop im Internet vertreten. Vor dem wichtigen Update lief der Shop auf der Magento-Version 1.9, deren Supportende mit grossen Schritten näher rückt: Im Juli sollte tunlichst kein Onlinehändler mehr auf die alte Version setzen,...
k-webs ist Kentico Kontent Partner Wir durften uns kürzlich über die Aufnahme als "Qualified Partner" in das Kentico Kontent Partner Programm freuen. Kentico Kontent ist ein State of the Art Headless CMS, das die einfache Belieferung multipler Kanäle mit Inhalten erlaubt. Content as a Service – dieses Credo hat sich Kentico mit Kontent ganz...
Launch HOTBIN Composting Mit der neuen Website von HOTBIN Composting in der Schweiz, durften wir jüngst eine E-Commerce-Website realisieren, die ein ganz besonderes Produkt vertreibt: Beim HOTBIN handelt es sich um einen Heisskompostierer, der es jedem Gartenbesitzer erlaubt, sein Müllaufkommen erheblich zu reduzieren und dabei hochwertigen Kompost für den Garten zu produzieren. Somit kann...
Relaunch Markus Brunner Architekt Im Dezember konnten wir die neue Website des Architekten Markus Brunner live schalten. Nachdem das System, auf dem die Website basierte, etwas veraltet geworden war, fiel die Entscheidung die Site neu in WordPress aufzusetzen. Das wartungsarme und unkompliziert zu bediendende CMS war hier ein idealer Kandidat, um einen kostengünstigen und...
Launch R. Geissmann Multimedianetze Die Oberdorfer (BL) R. Geissmann AG ist ein Multimedianetzbetreiber, der – in dieser Branche keineswegs üblich – als Familienunternehmen betrieben wird und bereits auf eine 50-jährige Firmengeschichte zurückblicken kann. Tätig ist die R. Geissmann AG in den Kantonen Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn, wo sie in 26 Gemeinden ein Kabelnetz...
Launch Quartiertreffpunkte Basel Der Verband der Basler Quartiertreffpunkte vereint die 15 öffentlich geförderten Treffpunkte in den verschiedenen Quartieren der Stadt. Diese Treffpunkte sind “wichtige Identifikationsorte” in Basel und “bei ihren Aktivitäten quartierspezifisch ausgerichtet und berücksichtigen die Bedürfnisse der Menschen, die in der Umgebung leben und aktiv mitgestalten wollen.” Dieses tolle Projekt ist nun mit...