Content-Management-Systeme, individuelle Schnittstellen- und Webentwicklung
Planung - Produkte - Lösungen
Egal mit welcher Technik Ihr Vorhaben realisiert wird, wichtig ist die Berücksichtigung individueller Anforderungen. Planung und Umsetzung Ihres Projekts sind bei uns in guten Händen. Dafür sorgt neben langjähriger Erfahrung unsere Flexibilität: Wir sind nicht an spezifische Produkte und Technologien gebunden.
mehrUnternehmenswebsite, Landingpage, Online-Shop, Community-Plattform, Extra- oder Intranet: das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, Inhalte zu erstellen, zu verwalten und zu präsentieren. Beinahe ebenso vielfältig sind die technischen Produkte und Systeme, auf denen die jeweilige Umsetzung basiert. Entsprechend sorgfältig sollten diese evaluiert werden.
Bei der Planung einer neuen Internetpräsenz spielen diverse Faktoren eine Rolle: An welche Zielgruppe richtet sich die Seite oder Plattform? Welcher Inhalt soll vermittelt werden? Welche Art von Interaktion wird gewährleistet?
Neben Fragen nach Funktionen und Inhalten spielen freilich auch Accessibility, Design und Usability eine entscheidende Rolle. Ob bestimmte Produkte bestmöglich in Szene gesetzt oder aber schwer greifbare Firmenwerte vermittelt werden sollen – oft entscheidet der visuelle Ersteindruck. Weitere Fragen betreffen die Verwaltung der Website: Auf welche Weise und von wem sollen Inhalte gepflegt und ergänzt werden? Um Ihnen die Entscheidung so leicht wie möglich zu machen, bieten Content-Management-Systeme (CMS) in der Regel einfach zu bedienende Oberflächen.
Der von Ihnen erarbeitete Content sowie allfällige online angebotene Produkte sollen natürlich nicht nur gut in Szene gesetzt, sondern auch gefunden werden. Hierfür kommen Online-Marketing-Massnahmen und -Kampagnen grosse Bedeutung zu. Von der Suchmaschinenoptimierung bis hin zur Social-Media-Strategie sind wir die richtigen Ansprechpartner. Wir analysieren und diskutieren Ihre Anforderungen und schlagen Ihnen die für Ihre Ansprüche passende Lösung vor.
Vor allem mit Open-Source-Lösungen wie Drupal, Magento, TYPO3 oder WordPress haben wir in diversen Projekten sehr gute Erfahrungen gemacht. Unser Partnernetzwerk umfasst aber auch ausgewiesene Expertinnen und Experten für andere Systeme und Plattformen. Als Adobe Solution Partner realisieren wir auch komplexe Projekte mit dem Adobe Experience Manager und weiteren Lösungen der Experience Cloud.
Doch selbst wenn Ihre Anliegen eine individuelle Umsetzung erfordern, sind wir die richtigen Ansprechpartner – wir entwickeln Ihnen eine massgeschneiderte Lösung, die exakt Ihren Bedürfnissen entspricht.
schliessenContent-Management-Systeme (CMS)
Nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen: Gerade für limitierte Budgets oder Projekte von geringerer Komplexität sind einfache, schnell zu realisierende und flexible Lösungen gefragt. Je nach Anforderung setzen wir hier auf bewährte CMS wie Drupal, TYPO3 oder WordPress.
mehrOb bei Content-Management-Systemen oder Webshops – für kleine und mittelgrosse Webprojekte empfehlen wir Open-Source-Produkte, die sich individuell anpassen lassen. Wir sind es gewohnt, auf verschiedenen CMS kundenspezifische Funktionen und Erweiterungen zu entwickeln und so deren Funktionsumfang den Kundenanforderungen anzupassen. Sollten Sie besondere Funktionen und Erweiterungen benötigen, dann entwickeln wir diese speziell für Sie. Wir haben für diverse Kunden individuelle, massgeschneiderte CMS-Erweiterungen konzipiert und entwickelt. Beispiele solcher Plugins oder Extensions sind z.B. erweiterte E-Commerce Funktionen für TYPO3 oder Module zur Anbindung von TYPO3 oder WordPress an Ihre Infrastruktur.
Aufgrund unserer breitgefächerten Erfahrung haben wir uns nicht auf einzelne CMS festgelegt, sondern wählen projektbezogen aus einem breiten Portfolio aus, z.B. Drupal, TYPO3 oder WordPress. Je nach Anwendungsszenario können unter Umständen auch besondere Typen von CMS zum Einsatz kommen, wie sogenannte headless oder flat file-Content-Management-Systeme (erfahren Sie mehr hierüber in unserem Blog).
Sie arbeiten mit Contao, Joomla, Redaxo, einem hier nicht aufgeführten Open-Source-CMS oder setzen auf ein proprietäres System? Kein Problem. Unser breites Netzwerk aus Spezialistinnen und Spezialisten deckt alle relevanten Content-Management-Systeme ab. Individuelle Webentwicklung ist unser Markenzeichen. Wir beraten Sie gerne.
schliessenEnterprise-CMS für Profis
Ihre Online-Plattform ist weit mehr als nur eine Website? Analytics, Customer-Lifecycle-Management, Medienverwaltung, Online-Shop, User-Tracking, etc.: Alles unter einem Dach? Hier kommen Enterprise-CMS ins Spiel, deren Anpassungsfähigkeit, Funktionsumfang und Skalierbarkeit keine Wünsche offen lassen.
mehrFür alle denkbaren Anwendungszwecke, von einfachen Landingpages über komplexe Produkt- oder Firmenpräsentationen bis hin zu kompletten Enterprise Websites stehen leistungsfähige Enterprise-CMS zur Verfügung. Diese haben ihre ganz spezifischen Stärken, weshalb eine sorgfältige Bedarfsanalyse entscheidend ist.
Bisweilen genügt aber selbst der enorme Leistungsumfang eines Enterprise-CMS den individuellen Ansprüchen nicht. So beispielsweise bei Grossfirmen oder Redaktionen, wo eine Vielzahl weltweit verteilter Benutzerinnen und Benutzer unterschiedlichste Arten von Content produzieren und erfassen, der verwaltet, strukturiert und publiziert werden muss. Denken Sie beispielsweise an die Arbeitsplattform einer Bildagentur: Dort müssen nicht nur auf verschiedene Weise Dateien und Metadaten eingefügt werden, sondern auch deren Organisation, Bewertung und Freigabe muss auf verschiedenen Levels bis hin zur Publikation in Berechtigungs- und Zugangsstrukturen sowie Workflows abgebildet werden. Ähnliches gilt für zahlreiche Grossunternehmen. Im E-Commerce-Umfeld werden die Ansprüche nochmals erheblich komplexer: User-Tracking und -Management, Analytics, After-Sales-Massnahmen zur Kundenbindung, Customer-Lifecycle-Management etc. erzeugen Daten, die möglichst zentral gesammelt und ausgewertet werden sollen.
Es gibt Szenarien, in denen Content-Management nicht nur für eine Website erfolgen muss. Zusätzlich ist ein komplexes Dokumenten-/Asset-Management erforderlich, aus dem unterschiedliche Kanäle bedient werden müssen, je nach Nutzer- oder Verhaltensanalyse. Hier spielen Enterprise-CMS ihre Stärken aus. Als Adobe Solution Partner beraten wir Sie umfassend über die Möglichkeiten, die etwa der Adobe Experience Manager (vormals: Adobe CQ) als Teil der Experience Cloud mit sich bringt. Wir sind aber auch mit anderen vergleichbaren Anbietern und Lösungen vertraut. Durch unsere breite Expertise sind wir zudem nicht auf eine Plattform festgelegt: Neben den genannten JAVA-basierten Adobe-Lösungen arbeiten wir auch auf der .NET-Plattform, unter anderem mit dem führenden .NET-CMS DNN, sowie mit Kentico und Sitecore. Wir finden auch für Sie die passende Lösung.
schliessenIndividuelle Webentwicklung
Bei aussergewöhnlichen Vorhaben oder komplexen Anwendungen können CMS an ihre Grenzen stossen. Die Lösung: Individuell konzipierte und massgeschneiderte Webapplikationen. Wir haben Erfahrung mit verschiedensten Frameworks sowie Techniken und finden schnell die passende Herangehensweise an Ihr Projekt.
mehrJe komplexer die Anforderungen an eine Website oder Plattform, desto eher stösst ein CMS an seine Grenzen. Wollen Sie eine komplett individuelle Webapplikation, kann es durchaus sinnvoll sein, diese von Grund auf neu zu entwickeln.
Auch hierfür sind die Möglichkeiten und Herangehensweisen vielfältig. Ruby on Rails (RoR) beispielsweise ist ein Framework, das speziell für individuelle Webentwicklung geschaffen wurde. Es beschleunigt und vereinfacht die Programmierung, ohne die Webentwicklung zu sehr einzuschränken. Den Einsatzmöglichkeiten sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Wie bei populären CMS gibt es auch für RoR eine grosse Community, welche die Weiterentwicklung und Verbesserung des Frameworks stetig vorantreibt.
Um eine individuell entwickelte Applikation für Redakteure benutzerfreundlich zu halten, kann auch für RoR ein CMS genutzt werden. Ähnlich wie es für die Programmiersprache PHP eine Fülle von Systemen gibt (Drupal, Typo3, WordPress etc. basieren alle auf PHP), gibt es auch verschiedene CMS auf Basis von RoR.
Falls Sie mehr über RoR oder andere Ansätze und Frameworks in der Webentwicklung erfahren möchten, beraten wir Sie gerne. Auch AngularJS, Node.js oder React sind für uns keine Fremdwörter, sondern kommen je nach Anforderung ebenso zum Einsatz wie weitere Technologien.
schliessenSchnittstellenentwicklung
Ob im Kontaktformular auf der Website, im Intranet oder beim Gewinnspiel auf der Landingpage: Online erfasste Daten sind nur wertvoll, wenn sie an den richtigen Stellen landen und problemlos ausgewertet und verarbeitet werden können. Egal welche Software Sie verkuppeln wollen – wir sind Spezialisten für die Programmierung komplexer Schnittstellen.
mehrJe komplexer die Anforderungen an eine Website oder Plattform werden, desto mehr stösst ein CMS mitunter an seine Grenzen. Wollen Sie eine komplett individuelle Webapplikation, kann es durchaus sinnvoll sein, diese von Grund auf neu zu entwickeln.
Auch hierfür sind die Möglichkeiten und Herangehensweisen vielfältig. Um nur ein Beispiel zu nennen: Ruby on Rails (RoR) ist ein Framework, welches genau für solch individuelle Webentwicklung geschaffen wurde. Es beschleunigt und vereinfacht hierbei die Programmierung, ohne Webentwickler zu sehr einzuschränken. Den Einsatzmöglichkeiten sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
Wie bei den bekannten CMS gibt es auch für Ruby on Rails eine grosse Community, welche die Weiterentwicklung und Verbesserung des Frameworks stetig vorantreibt.
Um eine solche Applikation dennoch für Redakteure benutzerfreundlich zu halten, kann auch für RoR ein CMS genutzt werden. Ähnlich wie es für die Programmiersprache PHP eine Fülle von Systemen gibt (TYPO3, Drupal, WordPress etc basieren alle auf PHP), bestehen ebenfalls verschiedene CMS auf Basis von RoR.
Falls Sie mehr über die Möglichkeiten von Ruby on Rails oder andere Ansätze und Frameworks in der Webentwicklung erfahren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Auch React, AngularJS oder Node.js sind für uns keine Fremdwörter, sondern kommen je nach Anforderung ebenso zum Einsatz wie weitere Technologien.
schliessenNehmen Sie Kontakt mit uns auf!
